FLIR Wärmebildkamera T840
17.998,00 € – 20.498,00 € exkl. MwSt.
- SICHERE UND BEQUEME ANLAGENÜBERPRÜFUNG
Scannen Sie große Bereiche aus sicherer Entfernung mit einer Auflösung von 464 x 348 Pixeln und verringern Sie die Belastung ganztägiger Inspektionen mit der um 180° drehbaren Optikeinheit. - RASCH KRITISCHE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN
Profitieren Sie von branchenführender Bildauflösung mit FLIR Vision Processing™, MSX® und UltraMax®, um schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. - DAMIT SIE EINFACHER ARBEITEN KÖNNEN
Mit den schnellen Berichterstellungsfunktionen nutzen Sie Ihre Arbeitszeit effizient aus und können Ihre vor Ort gewonnenen Ergebnisse optimal organisieren.
- Beschreibung
- Downloads
- Technische Daten
- Lieferumfang
- Kontakt
Beschreibung
Die FLIR T840 Infrarotkamera soll Technikern elektrischer oder sonstiger thermografischer Anlagen bei der Innen- und Außenüberwachung von Anlagen helfen und rund um die Uhr Anzeichen von Fehlern erkennen. Dank eines integrierten Suchers und einem hellen 4-Zoll-Farb-LCD-Display können Außeninspektionen mit der T840 auch bei hellen und schwierigen Lichtverhältnissen durchgeführt werden. Dank der um 180° drehbaren Linsenplattform und des ausgeklügelten ergonomischen Designs können Benutzer mangelhafte Komponenten in schwer zugänglichen Bereichen im Handumdrehen identifizieren. Optional ist eine 6°-Telefotolinse verfügbar, mit der genaue Temperaturmessungen kleiner Ziele auch auf größere Entfernungen möglich sind.
360° Produktansicht
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spinzam.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spinzam.com zu laden.
Genauigkeit
±2 °C oder ±2 % des Anzeigewerts
IR-Auflösung
464 × 348 (161.472 Pixel)
Laserpointer
Ja
Objekttemperaturbereich
-20 °C bis 120 °C 0 °C bis 650 °C 300 °C bis 1.500 °C
Programmierbare Tasten
2
Thermische Empfindlichkeit / NETD
<30 mK bei 30 °C (42°-Objektiv)
Makromodus
24°-Objektiv-Option, 71 µm effektive Punktgröße
Text
Vordefinierte Liste oder Touchscreen-Tastatur
Zeitraffer
10 Sek. bis 24 Std.
Sprache
Bis zu 60 s lange Aufzeichnung für Einzelbilder oder Videos über integriertes Mikrofon (Lautsprecher integriert) oder Bluetooth
Gewicht und Abmessungen (ohne Objektiv)
1,3 kg, 140 x 201 x 84 mm
Screen EST Mode
Yes
Sampling Average in Screen EST Mode
Recommended temperature range: 30 to 45°C (86 to 113°F) in stable room temperature
Accuracy [Drift] in Screen EST Mode
Accuracy (drift): ±0.3°C (±0.5°F)
Bildgebung und optische Daten
Farbpaletten
Eisen, Grau, Regenbogen, Arktis, Lava, Regenbogen HC
Detektortyp und -raster
Ungekühlter Mikrobolometer, 17 µm
Digitalkamera
5 MP, mit integrierter Foto/Video-LED-Leuchte
Digitalzoom
1- bis 6-fach stufenlos
Blendenzahl
f/1.1 (mit 42°-Objektiv), f/1.3 (mit 24°-Objektiv), f/1.5 (mit 14°-Objektiv), f/1.35 (mit 6°-Objektiv)
Fokus
Stufenlose Einpunkt-Laser-Entfernungsmesser (LDM), Einpunkt-Kontrast, manuell
Globales Positionsbestimmungssystem [GPS] Automatisches GPS-Tagging von Bildern
Bildfrequenz
30 Hz
Bildskizze
Über Touchscreen, nur auf Infrarotbildern
Objektiverkennung
Automatisch
Mindestfokusabstand
42°-Objektiv – 0,15 m 24°-Objektiv – 0,15 m; optionaler Makromodus 14°-Objektiv – 1,0 m 6°-Objektiv – 5,0 m
Nicht radiometrisches IR- oder visuelles Video
H.264 auf Speicherkarte
Nicht-radiometrisches IR-Videostreaming
H.264 oder MPEG-4 über WLAN MJPEG über UVC oder WLAN
Bild-in-Bild
Größe und Position einstellbar
Radiometrische IR-Videoaufzeichnung
Radiometrische Echtzeitaufzeichnung (.csq)
Radiometrisches IR-Videostreaming
Ja, über UVC oder WLAN
Spektralbereich
7,5 – 14,0 µm
Sucher
Ja
UltraMax
Vervierfacht die Pixelanzahl; wird im Menü aktiviert und in FLIR Tools verarbeitet
UltraMax-Auflösung
645.888 effektive Pixel
Lieferinformationen
Verpackung
Infrarotkamera mit Objektiv, kleinem Sucher, 2 Akkus, Akkuladegerät, Hartschalen-Tragetasche, Tragegurte, vorderer Objektivdeckel, Netzteil, gedruckte Dokumentation, SD-Speicherkarte (8 GB), Kabel (USB 2.0 A zu USB Typ C, USB Typ C zu HDMI, USB Typ C zu USB Typ C)
Messdaten
Display
Touchscreen-LCD 4 Zoll mit 640 × 480 Pixeln und automatischer Drehfunktion
Messung und Analyse
Flächenberechnung
Ja; berechnet den Bereich innerhalb des Messfelds in m² oder ft²
Laser-Entfernungsmesser
Ja, eigene Taste
Voreinstellungen für Messungen (Presets)
Keine Messung, Center-Spot, Hot-Spot, Cold-Spot, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2
Messpunkt
Je 3 im Live-Modus
Speichermedien
Bilddateiformat
Standard-JPEG mit Messdaten
Bildspeichermodus
Infrarot, visuell, MSX®, Bild-in-Bild
Stromversorgung
Akkubetriebsdauer
Ca. 4 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur und typischer Nutzung
Akkutyp
Li-Ion-Akku, in der Kamera oder mit separatem Ladegerät aufladbar
Umwelt
Betriebstemperaturbereich
-15 °C bis 50 °C
Lagertemperaturbereich
-40 °C bis 70 °C
Stöße und Vibrationen und Sturz
25 g/IEC 60068-2-27, 2 g/IEC 60068-2-6/IP54, EN/UL/CSA/PSE 60950-1
Verbindungen und Kommunikationsschnittstellen
Kommunikationsschnittstellen
USB 2.0, Bluetooth, WLAN
Speichermedien
Auswechselbare SD-Speicherkarte
Videoausgang
DisplayPort über USB Typ C
METERLiNK
Ja
- Zubehörbox I:
- Netzteil für Ladegerät
- Stromversorgung, 15 W / 3 A.
- Gedruckte Dokumentation
- SD-Karte (8 GB)
- USB 2.0 A zu USB Typ C Kabel
- USB-Adapter Typ C auf HDMI und PD
- USB-Kabel vom Typ C zum USB-Kabel vom Typ C (USB)
- 0 Standard)
- Zubehörbox II:
- Linsenkappenriemen
- Linsenreinigungstuch
- Halsriemen
- Kleine Augenmuschel
- Batterie (2 Stück)
- Akkuladegerät
- Harter Transportkoffer
- Infrarotkamera mit Objektiv
- Objektivdeckel vorne
- Objektivdeckel vorne und hinten (nur für zusätzliche Objektive)
- Lizenzkarte: FLIR Thermal Studio Pro (3 Monatsabonnement)+ FLIR Route Creator Plugin für Thermal Studio Pro (3 Monate Abonnement)
Fragen zum Produkt? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!