Akustikkameras (auch Schallkameras genannt) nutzen das Beamforming-Verfahren zum Lokalisieren von Schallquellen und stellen die Ergebnisse farblich als akustisches Foto oder Akustik-Video dar, sodass auch unerfahrene Benutzer die Ergebnisse sofort verstehen können.
Typische Anwendungsbereiche:
Lokalisierung von Geräuschen, Druckluft-/Gaslecks oder Teilentladungen zur Wartung und Instandhaltung, in der Gesundheit- und Arbeitssicherheit, Zustandsüberwachung und Qualitätssicherung.