FLIR MSX
Für detailreichere Bilder bei allen tragbaren Wärmebildkameras
Die Möglichkeit, Kamerabilder mit Kunden oder Mitarbeitern teilen zu können, ist ein großartiger Vorteil der Wärmebildtechnologie. Dennoch genügen ihnen Wärmebilder allein oftmals nicht, um zu verstehen, was sie sehen. Darum entwickelte FLIR Systems die MSX® Kontrastverstärkung (Multi Spectral Dynamic Imaging). Sie fügt Tageslichtbild und Wärmebild innovativ und eindrucksvoll zusammen.

FLIR MSX Hauptmerkmale
- Einfachere Identifizierung von Zielen, ohne dass radiometrische Daten beeinträchtigt werden
- Qualität der Wärmebilder ist und bleibt hervorragend
- Dank MSX sehen Wärmebilder schärfer aus
- Ausrichtung auf das Ziel erfolgt schneller
- Berichte sind frei von Stördaten
- Mögliche Lösungen lassen sich schneller erkennen
- Ergebnisse der MSX-Technologie in Echtzeit direkt auf Touchscreen
- Verständlichere und schlüssigere Argumente für Reparaturarbeiten
Diese Technologie wurde nun in die überwiegende Mehrheit der FLIR Wärmebildkameras für Industrie- und Bauanwendungen integriert. MSX erzeugt unmittelbar ein alles integrierendes Wärmebild mit klaren Konturen. Wenn Sie ein Bild in dieser Qualität auf dem Display oder in einem Bericht betrachten, erkennen Sie sofort mühelos jede Problemstelle. Mit dem FLIR-Format lassen sich sämtliche Bilder (MSX-, Wärme- und Tageslichtbild) mit einem einzigen Tastendruck abspeichern.

FLIR MSX bei allen handgehaltenen Wärmebildkameras
Wichtige Details, die mit bloßem Auge erkennbar sind, wie Zahlen, Etiketten, Schilder und konstruktive Merkmale können in einem normalen Wärmebild verloren gehen. Daher ist oft ein separates Digitalfoto erforderlich, um die Position des entdeckten Temperaturproblems eindeutig lokalisieren zu können. Ein normales Wärmebild zeigt nur charakteristische Wärmespuren, daher können Details wie unter einem Schleier verloren gehen, wenn sie eine ähnliche Temperatur besitzen. Um diesen Nachteil zu beheben, verwenden FLIR Wärmebildkameras mit MSX eine integrierte Digitalkamera zur Verbesserung des Wärmebildes.
Mit dem kontrastreichen, durchbrochenen Tageslichtbild lassen sich wichtige Aspekte aus dem sichtbaren Bereich des Lichtspektrums über das Wärmebild legen. Gleichzeitig stechen jedoch weiterhin die wichtigen thermischen Informationen hervor. Betrachten wir beispielsweise die Winkelstecker in den Bildern auf der rechten Seite. Durch die Wärmebildkamera erkennt man, dass einer der Stecker heiß ist, und mit den eigenen Augen sieht man eine Beschriftung, die jede Steckverbindung auf der Tafel kennzeichnet. Da die Druckfarbe dieser Beschriftungen jedoch exakt dieselbe Temperatur wie der Aufkleber hat, auf den sie gedruckt ist, kann die Wärmebildkamera nicht zwischen beiden unterscheiden. Mit MSX hingegen lässt sich das alles auf dem Bild klar erkennen.
Wärmebild plus kontrastreiche visuelle Details
Die MSX-Technologie extrahiert kontrastreiche Details aus den Bildern einer integrierten Digitalkamera und ätzt bzw. legt sie gewissermaßen auf die Bilder, die die Wärmebildkamera aufnimmt. Diese Vorgänge laufen in Echtzeit ab, daher sieht man auf dem Display ein extrem scharfes Bild mit zahllosen Details, die man bislang vergeblich auf einem Wärmebild suchte. MSX verwendet visuelle Daten einer Digitalkamera, die in mehrere Modelle von Wärmebildkameras für Industrie- und Bauanwendungen integriert ist.
Die interne Software analysiert anschließend das Bild der Kamera, um die entscheidenden Aspekte aus dem sichtbaren Spektrum über das Wärmebild zu legen. Die Informationen aus dem Tageslichtbild verwischen dabei nie die thermischen Daten von Objekten. Damit wird sichergestellt, dass alle Informationen weiterhin mit höchster Genauigkeit bereitgestellt werden.

Vorteile von MSX
MSX sorgt für eine einfachere Identifizierung von Zielen, ohne dass radiometrische Daten beeinträchtigt werden; die Qualität der Wärmebilder ist und bleibt hervorragend. Dank MSX sehen Wärmebilder schärfer aus, die Ausrichtung auf das Ziel erfolgt schneller, die Berichte sind frei von Stördaten, und mögliche Lösungen lassen sich schneller erkennen. Anwender können die Ergebnisse der MSX-Technologie in Echtzeit direkt auf ihrem Touchscreen sehen.
Ob sie persönlich oder auf einem Smartphone präsentiert bzw. in einen Bericht integriert werden – beeindruckende und überzeugende MSX-Bilder geben Profis aus Industrie und Baubranche verständlichere und schlüssigere Argumente an die Hand, mit denen sie schneller grünes Licht für Reparaturarbeiten bekommen und Geld für Kunden sowie Unternehmen sparen.
