FLIR Wärmebildkamera T540
14.798,00 € – 17.562,00 € exkl. MwSt.
- RASCH KRITISCHE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN
Der lasergestützte Autofokus garantiert Ihnen einen gestochen scharfen Fokus für präzise Temperaturmessungen, die zu schnellen, aber fundierten Entscheidungen führen. - FLEXIBEL UND ERGONOMISCH
Die Optikeinheit der T540 ist um 180° drehbar, so dass Sie Zielobjekte in jedem beliebigen Winkel so lange Sie möchten bequem abbilden können. - INTUITIVE BEDIENOBERFLÄCHE
Der kapazitive Touchscreen mit intuitivem Menü ist einfach zu bedienen und kann mit zwei programmierbaren Tasten angepasst werden.
- Beschreibung
- Downloads
- Technische Daten
- Lieferumfang
- Kontakt
Beschreibung
Mit der ergonomischen, hochauflösenden FLIR T540 können Sie Hot-Spots beheben, verborgene Mängel aufspüren und Reparaturen schnell bestätigen. Diese Wärmebildkamera mit 161.472 (464 × 348) Pixel verfügt über ein helles 4 Zoll LCD-Display und eine um 180° drehbare Objektivplattform, sodass auch in schwer zugänglichen Bereichen einfach und bequem elektrische oder mechanische Probleme diagnostiziert werden können. Die direkt in die Kamera integrierten Mess- und Analysefunktionen, wie 1-Touch Level/Span und der lasergestützte Autofokus sorgen dafür, dass Sie jederzeit genaue Temperaturmessungen durchführen können.
Herausragende Bildschärfe
Die T540 nutzt die geballte Leistung von FLIR Vision Processing™, um detailreiche, scharfe und besonders rauscharme Bilder zu erzeugen. FLIR Vision Processing kombiniert die IR-Auflösung, MSX® und die UltraMax®-Bildoptimierung mit den von FLIR entwickelten adaptiven Filteralgorithmen, um brillante Wärmebilder mit einer Auflösung von bis zu 3,1 Millionen Pixel zu erzeugen. Außerdem ist die T540 empfindlich genug, um Temperaturunterschiede von <30 mK zu erkennen und klare, rauscharme Ergebnisse zu erzielen.
Broschüren
- Broschüre1 FLIR T500 Deutsch
- Broschüre1 FLIR T500 Englisch
- Broschüre2 FLIR T500 Deutsch
- Broschüre2 FLIR T500 Englisch
Datenblätter
Farbalarm (Isotherm) | •Höher •Niedriger •Zeitspanne •Kondensation (Feuchtigkeit/Luftfeuchte/Taupunkt) •Isolierung |
Deckglasmaterial | Dragontrail® |
Differenztemperatur | Ja |
Displaytechnologie | IPS |
Brennweite | 17 mm, 24° |
Gehäusematerial | PCABS mit TPE, Magnesium |
IR-Auflösung | 464 × 348 Pixel |
Sprachen | 21 |
Laserausrichtung | Position wird automatisch auf dem Infrarotbild angezeigt |
Laserpointer | Klasse 2, 0,05–40 m ±1 % des gemessenen Abstands |
Verpackungsgröße | 500 x 190 x 370 mm |
Programmierbare Tasten | 2 |
Screening | 0,5 °C Messgenauigkeit bei 37 °C mit Referenz |
Abmessungen (L × B × H) | Objektiv horizontal: 140 x 201,3 x 167,3 mm |
Spektralbereich | 7,5 – 14 µm |
Stativbefestigung | UNC 1/4 Zoll -20 |
Garantie | <hyper href=”http://www.flir.com/warranty/”>http://www.flir.com/warranty/</hyper> |
Text | Vordefinierte Liste oder Touchscreen-Tastatur |
Zeitraffer [Infrarot] | 10 Sek. bis 24 Std. |
Sprache | Über integriertes Mikrofon oder Bluetooth bis zu 60 s lange Sprachaufzeichnungen zu Einzelbildern oder Videos hinzufügen (Lautsprecher ebenfalls in Gerät integriert) |
Gewicht und Abmessungen (ohne Objektiv) | 1,3 kg, 140 x 201 x 84 mm |
BILDGEBUNG UND OPTISCHE DATEN | |
Seitenverhältnis | 4:3 |
Autom. Drehung | Ja |
Software-Update Kamera | PC-Software FLIR Tools verwenden |
Farbe | Schwarz |
Farbpaletten | Eisen, Grau, Regenbogen, Arktis, Lava, Regenbogen HC |
Detektortyp und -raster | Ungekühlter Mikrobolometer, 17 µm |
Digitalkamera | 5 MP, mit integrierter Foto/Video-LED-Leuchte |
Brennweite Digitalkamera | Fest |
Sichtfeld Digitalkamera | 53° × 41° |
Digitalzoom | 1- bis 6-fach stufenlos |
Display | Touchscreen-LCD 4 Zoll mit 640 × 480 Pixeln und automatischer Drehfunktion |
Blendenzahl | 1,3, 24° |
Sichtfeld | 24° × 18° |
Sichtfeld-Match | Ja |
Fokus | Stufenlose Einpunkt-Laser-Entfernungsmesser (LDM), Einpunkt-Kontrast, manuell |
Bildrate [Vollbild] | 30 Hz |
Galerie | Ja |
Globales Positionsbestimmungssystem [GPS] | Positionsdaten werden vom integrierten GPS jedem Einzelbild und ersten Bild automatisch hinzugefügt |
Bildanpassung | •Automatisch •Automatisch Maximum •Automatisch Minimum •Manuell |
Bildfrequenz | 30 Hz |
Bildskizze | Über Touchscreen, nur auf Infrarotbildern |
Objektiv | 24° |
Objektiverkennung | Automatisch |
Mindestfokusabstand | 0,15 m, 24 °, Makromodus 71 µm als Option zu 24° |
Mindestfokusabstand mit MSX | 0,5 m, 24° |
Nicht radiometrisches IR- oder visuelles Video | H.264 auf Speicherkarte |
Nicht-radiometrisches IR-Videostreaming | H.264 oder MPEG-4 über WLAN MJPEG über UVC oder WLAN |
Bild-in-Bild | Größe und Position einstellbar |
Radiometrische IR-Videoaufzeichnung | Radiometrische Echtzeitaufzeichnung (.csq) |
Radiometrisches IR-Videostreaming | Ja, über UVC oder WLAN |
Auflösung | 464 × 348 Pixel (VGA) |
Räumliche Auflösung (IFOV) | 0,90 mrad/Pixel, 24° |
Sucher | Nein |
Aufzeichnung visueller Videos | H.264 auf Speicherkarte |
Farbtiefe | 24 |
UltraMax | Vervierfacht die Pixelanzahl; wird im Menü aktiviert und in FLIR Tools verarbeitet |
Videolicht | Integrierte LED-Leuchte |
Blickwinkel | 80° |
Visuelles Bild | Ja |
Streaming visueller Videos | Ja |
LIEFERINFORMATIONEN | |
Verpackung | Infrarotkamera mit Objektiv, 2 Akkus, Akkuladegerät, Hartschalen-Tragetasche, Tragegurte, vorderer Objektivdeckel, Netzteil, gedruckte Dokumentation, SD-Speicherkarte (8 GB), Kabel (USB 2.0 A zu USB Typ C, USB Typ C zu HDMI, USB Typ C zu USB Typ C) |
MESSUNG UND ANALYSE | |
Genauigkeit | ±2 °C oder ±2 % des Messwerts |
Flächenberechnung | Ja |
Laser-Entfernungsmesser | Ja, eigene Taste |
Messwertkorrekturen | Ja |
Messfunktionsalarm | Akustische/visuelle Alarme (über/unter) bei jeder ausgewählten Messfunktion |
Voreinstellungen für Messungen (Presets) | •Keine Messungen •Center-Spot •Hot Spot •Cold-Spot •Benutzerdefinierte Einstellung 1 •Benutzerdefinierte Einstellung 2 |
Thermische Auflösung (NETD) | < 40 mK |
Objekttemperaturbereich | -20 °C bis 120 °C 0 °C bis 650 °C Optionale Kalibrierung: 300 °C bis 1.200 °C |
Referenztemperatur | Ja |
Thermische Empfindlichkeit / NETD | <40 mK, 24° bei +30 °C |
Messpunkt und Fläche | Je 3 im Live-Modus |
Automatische Erkennung von Heiß-/Kaltzonen | Automatische maximale/minimale Markierungen innerhalb eines Bereichs |
SPEICHERMEDIEN | |
Bilddateiformat | Standard-JPEG mit Messdaten |
STROMVERSORGUNG | |
Akkubetriebsdauer | Ca. 4 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur und typischer Nutzung |
Abmessungen Akku (L × B × H) | 59 × 66 × 94 mm |
Akkutyp | Li-Ion-Akku, in der Kamera oder mit separatem Ladegerät aufladbar |
Akkuspannung | 3,6 V |
Gewicht Akku | 195 g |
Ladesystem | In die Kamera integriert (Netzteil oder 12-V-Anschluss von einem KFZ) oder Ladegerät mit 2 Ladeeinschüben |
Ladetemperatur | 0 °C bis +45 °C |
Ladedauer (mit Doppelfach-Ladegerät) | 3,5 h bis 90 % Kapazität, Bildschirmanzeige |
Betrieb mit externer Stromversorgung | Netzteil 90–260 V AC (50/60 Hz) oder 12 V von einem KFZ (Kabel mit Standardstecker, optional) |
Energiemanagement | Automatische Abschaltung und Sleep-Modus |
UMWELT | |
EMV | •ETSI EN 301 489-1 (Funk) •ETSI EN 301 489-17 •EN 61000-6-2 (Störfestigkeit) •EN 61000-6-3 (Abstrahlung) •FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B (Abstrahlung) |
Emissionsgrad-Korrektur | Ja, variabel von 0,01 bis 1,0 oder durch Auswahl aus der Materialliste |
Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung) | IEC 60068-2-30/24 Stunden, 95 % relative Luftfeuchte, 25–40 °C/2 Zyklen |
Betriebstemperaturbereich | -15 °C bis 50 °C |
Funkwellenspektrum | •ETSI EN 300 228 •FCC Teil 15.249 •RSS-247 Ausgabe 2 |
Sicherheit | EN/UL/CSA/PSE 60950-1 |
Lagertemperaturbereich | -40 °C bis 70 °C |
Stöße und Vibrationen und Sturz | 25 g/IEC 60068-2-27, 2 g/IEC 60068-2-6/IP54, EN/UL/CSA/PSE 60950-1 |
VERBINDUNGEN UND KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN | |
Audio | Mikrofon und Lautsprecher für Sprachkommentare von Bildern |
Kommunikationsschnittstellen | USB 2.0, Bluetooth, WLAN |
METERLiNK – Bluetooth | Kommunikation mit Headset und externen Sensoren |
Fernsteuerung | •Mithilfe von FLIR Tools (per USB-Kabel) •FLIR Tools Mobile (über WLAN) |
Speichermedien | Auswechselbare SD-Speicherkarte |
USB | USB Typ C: Datenübertragung/Video/Stromversorgung |
USB – Norm | USB 2.0 High Speed |
Videoausgang | DisplayPort über USB Typ C |
METERLiNK | Kabellose Verbindung (Bluetooth) an: FLIR-Modelle mit METERLiNK |
WÄRMEBILDTECHNIK | |
Detektorauflösung | 464 × 348 |
- Zubehörbox I:
- Netzteil für Ladegerät
- Stromversorgung, 15 W / 3 A.
- Gedruckte Dokumentation
- SD-Karte (8 GB)
- USB 2.0 A zu USB Typ C Kabel
- USB-Adapter Typ C auf HDMI und PD
- USB-Kabel vom Typ C zum USB-Kabel vom Typ C (USB)
- 0 Standard)
- Zubehörbox II:
- Linsenkappenriemen
- Linsenreinigungstuch
- Halsriemen
- Kleine Augenmuschel
- Batterie (2 Stück)
- Akkuladegerät
- Harter Transportkoffer
- Infrarotkamera mit Objektiv
- Objektivdeckel vorne
- Objektivdeckel vorne und hinten (nur für zusätzliche Objektive)
- Lizenzkarte: FLIR Thermal Studio Pro (3 Monatsabonnement)+ FLIR Route Creator Plugin für Thermal Studio Pro (3 Monate Abonnement)
Fragen zum Produkt? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!