Die neue X-Serie: FLIR X8580 & X6980
Mit den neuen FLIR Wärmebildkameras FLIR X8580 und FLIR X6980 ist die nächste Generation von Hochgeschwindigkeits-Wärmebildkameras mit hoher Auflösung da: Die neueste Serie von Mittel- & Langwellen-Wissenschaftskameras bieten blitzschnelle Bildraten und gestochen scharfe, rauscharme Bilder zusammen mit fortschrittlicher Aufzeichnung, Triggering & Synchronisation. Von ihren Remote-Fokus-Fähigkeiten bis hin zur schnellen Datenübertragung und Direktaufzeichnung auf SSD verbessern diese Kameras die Qualität Ihrer Wärmebilddaten, sparen Zeit und beseitigen Frustrationen, die mit der Arbeit in dynamischen Wärmeumgebungen einhergehen.
Wärmebildkamera FLIR X8580: Hochauflösende Bilder, schnelle Bildraten
Zerstörungsfreie PCB-Prüfung, Radiometrie, Stress-Mapping und Zielsignaturcharakterisierungen profitieren vom hochauflösenden 1.280 × 1.024 FLIR X8580 Wärmesensor, der kleine Temperaturunterschiede mit sehr geringem Rauschen erkennt. Außerdem bietet die FLIR X8580 SLS mit ihrem langwelligen Superlattice-Detektor kürzere Schnappschussgeschwindigkeiten und breitere Temperaturbänder, sodass Sie gestochen scharfe Stop-Motion-Bilder von Hochgeschwindigkeitsereignissen aufnehmen können.
- Technische Datenblätter
- Datenblätter
Wärmebildkamera FLIR X6980: Blitzschnelle Geschwindigkeiten, gestochen scharfe Thermografieaufnahmen
Um die Bewegung bei einem Hochgeschwindigkeitsereignis wirklich festzuhalten, z. B. bei einem Ballistiktest, einem schnellen thermischen Übergang oder sogar bei zerstörerischen Tests an Li-Ion-Akkus, benötigen Sie eine Wärmebildkamera, die detaillierte Bilder mit mehr als tausend Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. FLIR X6980 MWIR & X6980 SLS LWIR Wärmebildkameras bieten die erforderliche Geschwindigkeit und Empfindlichkeit sowie motorisierte Objektive, die fernfokussiert werden können.
- Technische Datenblätter
- Datenblätter
Wie können die Wärmebildkameras der neuen FLIR X-Serie für Ihre Anwendung eingesetzt werden? Kontaktieren Sie unsere Produktexperten und finden Sie es heraus!
Neue, bahnbrechende Funktionen
Die nächste Generation der FLIR X-Serie ist kompatibel mit motorisierten FLIR-Objektiven für präzise, ferngesteuerte Fokuseinstellungen.
Nehmen Sie bis zu 15 Minuten lang mit hohen Bildraten und voller Auflösung direkt auf die integrierte, Hot-Swap-fähige 512-GB-SSD auf – keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich.
Schnelles Herunterladen von Daten von der SSD über einen der digitalen Datenbusse für erweiterte Analysen mit der FLIR Research Studio-Software.
Mehr erfahren zu FLIR X8580 & X6980
Hauptunterschiede der neuen X-Serie
FLIR X6980 InSb MWIR | FLIR X6980 SLS | FLIR X8580 InSb MWIR | FLIR X8580 SLS | |
---|---|---|---|---|
Detektortyp | FLIR Indium-Antimonid (InSb) | Strained Layer Superlattice (SLS) | FLIR Indium-Antimonid (InSb) | Strained Layer Superlattice (SLS) |
Auflösung | 640 × 512 | 640 × 512 | 1.280 × 1.024 | 1.280 × 1.024 |
Bildfrequenz (Vollbild) | 0,0015 Hz bis 1.004 Hz | 0,0015 Hz bis 1.004 Hz | 0,5 Hz bis 181 Hz | 0,5 Hz bis 181 Hz |
Bildfrequenz max (Teilbild) | 29.134 Hz | 29.134 Hz | 6.000 Hz | 6.000 Hz |
Wärmeempfindlichkeit/NETD | 20 mK | 40 mK | 30 mK | 40 mK |
Spektralbereich | 3.0 - 5.0 μm oder 1.5 - 5.0 μm | 7,5 μm (unterer), 11,5 - 12,5 μm (oberer) | 3,0 - 5,0 μm oder 1,5 - 5,0 μm | 7,5 μm (unterer), 11,5 - 12,5 μm (oberer) |
FLIR Research Studio
ANSCHLIESSEN – ANZEIGEN – AUFZEICHNEN – ANALYSIEREN
FLIR Research Studio ist an Ihre Arbeitsweise angepasst und bietet vereinfachte Arbeitsabläufe zum Anzeigen, Aufzeichnen, Darstellen und Analysieren der Daten von FLIR Kameras. Die Software kann im Handumdrehen auf Ihrer bevorzugten Plattform (Windows, MacOS oder Linux) in über 20 Sprachen eingerichtet werden. Dank der optimierten, intuitiven Bedieneroberfläche können Benutzer mit unterschiedlichem Vorwissen Wärmebilddaten mehrerer Kameras und aufgezeichneter Quellen gleichzeitig aufzeichnen und auswerten. Da Arbeitsstationen in den Datendateien gespeichert und freigegeben werden können, können Kollegen die aufgezeichneten Daten genau gleich anzeigen. Hierdurch wird einerseits die Effizienz erhöht, andererseits wird das Risiko von Fehlinterpretationen der Messergebnisse aufgrund von mangelhafter Übertragung verringert. FLIR Research Studio ist als einjähriges Abonnement verfügbar.
VORTEILE
- Vereinfachte Bedienoberfläche
Dank des Plug-and-Play-Anschlusses und der intuitiven Steuerelemente können sich Benutzer unabhängig von ihrem Kenntnisstand schnell mit dem Gerät vertraut machen und Wärmedaten analysieren. - Flexible Analysetools
Führen Sie detaillierte Wärmeanalysen mit einer breiten Auswahl an Wärmemesswerkzeugen gleichzeitig an aufgezeichneten Daten und Live-Daten durch. - Einfache Übermittlung von Daten und Ergebnissen
Dank des plattformübergreifenden Betriebs und der Unterstützung lokaler Sprachen verstehen Experten wie Neulinge im Bereich der Infrarotaufnahmen gleichermaßen die Messergebnisse.
ARBEITSABLAUF
- Angeschlossene Kameras steuern
- Bild thermisch abstimmen
Farbpalette auswählen
Bereich/Spanne (Aussteuerung) anpassen
Abbildung mit dem Digitalzoom optimal einstellen - Daten aufzeichnen
Nehmen Sie Einzelbilder oder Infrarot-Videosequenzen auf - Daten wiedergeben und analysieren
Zielbereiche (ROIs) – Punkt, Linie, Feld, Kreis
Analyse – Statistiktabelle, Linienprofil, zeitliche
Verlaufsdarstellung - Daten in Drittformate exportieren
CVS- und JPG/PNG/BMP/TIFF-Dateien und MPEG4-Videos - Daten weitergeben
Speichern und aufrufen von anwenderseitig vordefinierten
Auswerteeinstellungen
Bilder und Videos im kostenlosen Media-Player anzeigen
Die Analysesoftware, die sich flexibel an Ihre Arbeitsweise anpasst
FLIR Research Studio bietet den Benutzern eine schnelle und effiziente Methode zum Darstellen, Aufzeichnen, Analysieren und Protokollieren präziser Wärmebilddaten. Mit einer optimierten, intuitiven grafischen Benutzeroberfläche und einem einzigartigen Funktionsumfang können Anwender aller Erfahrungsstufen mühelos Wärmebilddaten von mehreren FLIR-Kameras und aufgezeichneten Quellen gleichzeitig aufzeichnen und auswerten.
Benutzerfreundliche und intuitive Einrichtung und Steuerung
- Schnelle Einrichtung mit dem Plug-and-play-Kameraanschluss
- Sofortiger Start Ihrer Analyse mit dem optimierten Arbeitsablauf
- Bei Bedarf nahtlose Übergabe von Projekten dank einfach verständlicher Anweisungen
- Läuft auf den gängigsten Plattformen: Windows, macOS und Linux
- In 22 Sprachen verfügbar
Funktionsreiche Analysetools
- Führen Sie Wärmebildmessungen an Zielobjekten jeglicher Form und Größe aus
- Analysieren Sie Daten mit Linienprofil- und Zeit-/Temperaturverlaufsdiagrammen
- Erzeugen Sie beide Diagrammtypen gleichzeitig aus mehreren angeschlossenen
- Kameras und aufgezeichneten Daten
- Vollziehen Sie mithilfe von Bildsubtraktion thermische Einflüsse und thermischen Drift besser nach
- Stellen Sie Daten bereit und reduzieren Sie die Auswertezeit bei wiederholten Analysen bei Nutzung von anwenderseitig vordefinierten Auswerteeinstellungen
- Schnelles Überprüfen und Abrufen von Dateien mit der Schnellzugriffsleiste