FLIR Wärmebildkamera TG297
999,00 € exkl. MwSt.
Für preisgünstige Hochtemperatur-Bildgebung in der Industrie entwickelt
✅ PROBLEME SCHNELL ERKENNEN
Messen Sie umfassende Temperaturbereiche von -25 °C bis 1030 °C (-13 °F bis 1886 °F) mit einem reellen 160 × 120 Pixel Infrarot-Imager (19.200 Pixel)
✅ GESTOCHEN SCHARFE WÄRMEBILDER ERSTELLEN
Durch Anbringen des Hochtemperaturfilters auf dem Objektiv für eine Detailansicht Probleme an Hochtemperaturzielen schneller diagnostizieren
✅ MIT ZUVERSICHT IN RAUER UMGEBUNG ARBEITEN
Über ein tragbares Werkzeug in einem IP54-Schutzgehäuse aus einem sicheren Abstand Messungen an Hochtemperaturobjekten (z. B. Glasschmelzofen) vornehmen
- Beschreibung
- Downloads
- Technische Daten
- Kontakt
Beschreibung
HOCHTEMPERATUR-WÄRMEBILDKAMERA FÜR INDUSTRIEANWENDUNGEN
TG297 von FLIR ist ein einzigartiges Diagnosetool für Industrieanwendungen, das präzise Temperaturmessungen mit einer möglichen Bildgebung bis zu 1030 °C (1886 °F) kombiniert. Mittels Optimierung über die patentierte FLIR MSX® Multispektrale Dynamische Bildgebung (Multi-Spectral Dynamic Imaging) wird die Bildschärfe durch Übertragung von visuellen Details der Szenen auf komplette Wärmebilder verbessert. TG297 kann bei Hochtemperatur-Industrieanwendungen, wie Wärmemessungen in Glasschmelzöfen, Brennöfen und Schmiedewerkstätten, sowie Fertigungsanwendungen ideal eingesetzt werden und ermöglicht Ihnen, potenzielle Fehler zu finden, Reparaturen zur Problemlösung umzusetzen und Prozesse zu überwachen. Zeichnen Sie Bilder auf, um Ihrem Team zu beweisen, dass die Maschinen und Systeme sicher und mit höchster Effizienz arbeiten.
Modell | TG267 | TG275 | TG297 |
---|---|---|---|
Objekttemperaturbereich | -25 °C bis 380 °C | -25 °C bis 550 °C | -25 °C bis 1.030 °C |
Messgenauigkeit | -25 °C bis 50 °C: bis zu ±3 °C 50 °C bis 100 °C: ±1,5 °C oder ±1,5 %, je nachdem, welcher Wert höher ist 100 °C bis 380 °C: ±2,5 °C oder ±2,5 %, je nachdem, welcher Wert höher ist | ±1,5 °C bei Temperaturen zwischen 50 °C und 100 °C Bis zu ±3 °C bei Temperaturen zwischen -25 °C und 50 °C Bis zu ±3 °C bei Temperaturen zwischen 100 °C und 550 °C | -25 °C bis 50 °C: bis zu ±3 °C 50 °C bis 100 °C: ±1,5 °C oder ±1,5 %, je nachdem, welcher Wert höher ist 100 °C bis 500 °C: ±2,5 °C oder ±2,5 %, je nachdem, welcher Wert höher ist 500 °C bis 1.030 °C: ±3 °C oder ±3 %, je nachdem, welcher Wert höher ist |
IR-Auflösung | 160 × 120 (19.200 Pixel) | ||
Wärmeempfindlichkeit/NETD | <70 mK | ||
Sichtfeld (FOV) | 57° × 44° | ||
Mindestfokusabstand | 30 cm | ||
Messabstand | 24:1 | ||
Bildfrequenz | 8,7 Hz | ||
Fokus | Fest | ||
Focal Plane Array (FPA)/Spektralbereich | Ungekühlter Mikrobolometer/7,5 – 14 μm | ||
Pixelabstand Detektor | 12 μm | ||
Bilddarstellung | |||
Displayauflösung | 320 x 240 Pixel | ||
Displaygröße | 2,4 Zoll Hochformat | ||
Farbpaletten | Eisen, Regenbogen, Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Arctic, Lava | ||
Bildanpassung | Automatisch | ||
Bildmodi | MSX® (Multi Spectral Dynamic Imaging), Visuell mit Temperaturmesswert | ||
Galerie | Ja | ||
Messung und Analyse | |||
IR-Temperaturauflösung | 0,1 °C | ||
Wiederholbarkeit des Messwerts | ±1 % des Messwerts oder ±1°C, je nachdem, welcher Wert höher ist | ||
Reaktionszeit | 150 ms | ||
Messung IR-Pyrometer | Dauerscannen | ||
Mindestmessabstand | 26 cm | ||
Temperaturmessbereich Typ K | Mitgeliefertes Thermoelement Typ K: bis zu 260 °C | ||
Messgenauigkeit Typ K | ±(1,0 % + 3 °C) | ||
Messpunkt | Center-Spot (Mitte) ein/aus | ||
Grundeinstellungs- und Servicefunktionen | |||
Bedienelemente für die Grundeinstellung | Lokale Anpassung von Maßeinheiten, Sprache, Datums- und Uhrzeitformat Displayhelligkeit (hoch, mittel, niedrig) Galerie, Löschen von Bildern |
||
Emissionsgrad-Korrektur | Ja: 4 voreingestellte Stufen, individuell von 0,1 bis 0,99 einstellbar | ||
Bildspeicherung und visuelle Kamera | |||
Speicherkapazität auf 4 GB Karte | 50.000 Bilder | ||
Bilddateiformat | JPEG mit Punkttemperaturdaten | ||
Auflösung Digitalkamera | 2 Megapixel (1.600 × 1.200 Pixel) | ||
Sichtfeld (FOV) | 71° × 56°, passt sich dem jeweiligen IR-Objektiv an | ||
Leuchte und Laser | |||
Arbeitsleuchte | LED mit 100 Lumen Lichtstärke, ein-/ausschaltbar | ||
Laser der Klasse 1 | Projiziert den Center-Spot (Mitte) und stellt einen kreisförmigen Messbereich dar, um die Größe anzugeben | ||
Datenkommunikationsschnittstellen | |||
Bluetooth | BLE | ||
USB | Typ C: Datenübertragung, Stromversorgung | ||
Ergänzende Daten | |||
Akkutyp | Li-Ion-Akku 3,7 V | ||
Akkulaufzeit | 5 Stunden Scannen | ||
Akkuladedauer | 4 Stunden bis 90 % Kapazität | ||
Energiemanagement | Einstellbar: aus, 5 min., 15 min., 30 min. | ||
Stoß/Vibration | 25 g (IEC 60068-2-27), 2 g (IEC 60068-2-6) | ||
Sturzfestigkeit | Konzipiert für 2 m | ||
Gewicht | 394 g | ||
Abmessungen (L × B × H) | 210 × 64 × 81 mm | ||
Lieferumfang | Kamera, Handgelenk-Trageband, USB-Kabel, Tasche, gedruckte Dokumentation |
Fragen zum Produkt? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!