FLIR Wärmebildkamera T1020
34.597,00 € – 43.597,00 € exkl. MwSt.
PROFI-FUNKTIONEN
Die T1020 bietet jetzt eine agile neue Benutzeroberfläche, die wie ein Smartphone reagiert, sowie Bildoptimierungsfunktionen für Live-Bilder wie 1-Touch Level/Span.
HERAUSRAGENDE MESSLEISTUNG
Das HDIR-Präzisionssystem FLIR OSX™ bietet kontinuierlichen Autofokus und scharfe Auflösung für präzise Messungen auch aus der Ferne.
KOMPAKT UND BENUTZERFREUNDLICH
Die T1020 verfügt über einen um 120° drehbaren optischen Block und einen hellen, hochauflösenden LCD-Sucher, mit dem Sie Ihr Ziel aus jedem Sichtwinkel bequem anvisieren können.
- Beschreibung
- Downloads
- Technische Daten
- Lieferumfang
- Kontakt
Beschreibung
Sie basiert auf fünf Jahrzehnten Erfahrung mit Infrarotbildtechnik und einem tief greifenden Verständnis der Anforderungen von Experten. Die neue FLIR T1020 bietet Ihnen Infrarotbildtechnik der absoluten Spitzenklasse ohne Kompromisse. Die T1020 ist das neue Spitzenmodell von FLIR, das die bisherigen Einschränkungen der Infrarottechnologie überwindet: Echte HD-Auflösung, Präzisionsobjektive, die alle anderen auf dem Markt erhältlichen Objektive übertreffen, eine mehr als doppelt so hohe thermische Empfindlichkeit gegenüber herkömmlichen ungekühlten Systemen und eine ergonomische Handhabung und benutzerfreundliche Bedienung, die Ihnen Ihre Arbeit erheblich erleichtert. Spüren Sie verborgene Hot-Spots schneller auf, führen Sie präzisere Temperaturmessungen aus, und stellen Sie Ihre einzigartigen Expertenqualitäten mit der geballten Leistung der FLIR T1020 eindrucksvoll unter Beweis. Die FLIR T1020 Infrarotkamera wurde speziell für anspruchsvolle Thermografie-Experten wie Sie entwickelt, die in puncto Qualität keine Kompromisse eingehen wollen und können. Mit Ihrer Full-HD-Auflösung, ihrer überragenden thermischen Empfindlichkeit und ihren komplett neu entwickelten Objektiven definiert die T1020 den neuen Leistungsmaßstab.
Das Objektiv ist genauso wichtig wie die Kamera
Ohne erstklassiges Objektiv sind keine erstklassigen Aufnahmen möglich. Deshalb hat FLIR sein neues optische HDIR-Präzisionssystem OSX™ unter Verwendung der neuesten Objektivtechnologie komplett neu entwickelt. Das Ergebnis? Objektive, die Ihnen Temperaturmessungen mit höchster Präzision ermöglichen, eine beeindruckende Bildqualität liefern, hochwertig und robust sind.
Hauptmerkmale
- Kompaktes und ergonomisches Design, damit Sie Ihre Kamera überall mit hinnehmen und einsetzen können
- Drehbare IR-Einheit und Sucher für schwierige Aufnahmewinkel und grelles Licht
- Benutzerfreundlicher und reaktionsschneller Touchscreen
- 4 programmierbare Tasten lassen sich individuell an Ihre Arbeitsweise anpassen
- Sofortige Berichtserstellung auf Tastendruck mit Rapid Report™
Überragende HD-Bildqualität
Mit ihren ultrascharfen HD-Bildern, ihrer mehr als doppelt so hohen thermischen Empfindlichkeit gegenüber herkömmlichen ungekühlten Systemen und der starken Verarbeitungsleistung von UltraMax™ spüren Sie selbst schwierigste Probleme mühelos auf.
Auf den JPEG-Bildern der FLIR T1020 lassen sich bis zu 3.145.000 einzelne Temperaturmessungen speichern und mit FLIR Tools auswerten. Mit dieser kostenlosen Software, die zum Lieferumfang Ihrer Infrarotkamera gehört, können Sie Daten analysieren, Farbpaletten ändern und ausführliche Berichte erstellen.
Die FLIR Wärmebildkameras T1K sind eine konsequente Weiterentwicklung aller Kenntnisse, die es für Wärmebildaufnahmen im Bereich Infrarot gibt. Gerade für Anwender die Produkte mit hoher thermischer Sensibilität suchen, ist diese Modellpalette für die Erfüllung höchster Ansprüche geeignet. Das Highlight dieser Kameras ist die HD-Auflösung die Ihnen gestochen scharfe Bilder für beste Auswertbarkeit liefert. Die Aufnahmen erfolgen mithilfe von Objektiven, die in Puncto Genauigkeit keine Wünsche offen lassen. Hot Spots sind zielsicher aufzufinden und sofort mit den Tools der FLIR Wärmebildkameras T1K auszuwerten. Somit sind diese Kameratypen für Sie besonders dann geeignet, wenn Sie am Markt als Thermografie-Profi agieren. Die FLIR Wärmebildkameras T1K sind eine High-end-Lösung für höchste Ansprüche.
Bildqualität im Fokus des Betrachters
Die Bilder einer Kamera sind das Qualitätskriterium Nummer 1. Bei FLIR Wärmebildkameras T1K ist dieses Kriterium mehr als überzeugend. Die Präzision in HD erfüllt Profiansprüche. Über die High Definition-Auflösung hinaus bietet das Kameramodell eine Sensibilität im thermografischen Bereich, die ungekühlte Systeme herkömmlicher Modelle um mehr als das Doppelte überflügelt. Das bedeutet im Klartext: Selbst kleinste Schwachstellen in Objekten können erkannt und zeitnah behoben werden. Das erspart Kosten und Aufwand aufwändiger Reparaturarbeiten.
Benutzerfreundlichkeit im Blickfeld
Die FLIR Wärmebildkameras T1K punkten durch ein einfaches Handling, auch unter schweren Aufnahmebedingungen. Ergonomie beim Kameradesign sorgt dafür, dass Transport und Aufnahme mit hohem Komfort für Sie möglich sind. Die Funktionen sind bequem auf Knopfdruck abrufbar. Insbesondere gilt das für die Touchscreen-Funktionalität und die Berichtsfunktion für Ihre Beurteilung und spätere Dokumentation. Individuelles Arbeiten wird über die Programmierfunktion geleistet, mit der Ihnen die FLIR Wärmebildkameras T1k ermöglichen, Ihre Kamera bedarfsgerecht und effizient zu gestalten. Schwierige Winkel sind für die FLIR Wärmebildkameras T1K ebenfalls kein Problem: Es gibt einen leistungsstarken Sucher und die Infrarot-Einheit ist ganz nach Ihren Bedürfnissen drehbar. So entgeht Ihnen kein Schaden, dessen Behebung Ihnen größeren Ärger und vielleicht immense Kosten bringen würde.
Überragende HD-Bildqualität
Mit ihren ultrascharfen HD-Bildern, ihrer mehr als doppelt so hohen thermischen Empfindlichkeit gegenüber herkömmlichen ungekühlten Systemen und der starken Verarbeitungsleistung von UltraMax™ spüren Sie selbst schwierigste Probleme mühelos auf.
Vollständige radiometrische Flexibilität für aussagekräftige Berichte
Auf den JPEG-Bildern der FLIR T1020 lassen sich bis zu 3.145.000 einzelne Temperaturmessungen speichern und mit FLIR Tools oder FLIR Thermal Studio auswerten. Mit dieser Software, die zum Lieferumfang Ihrer Infrarotkamera gehört, können Sie Daten analysieren, Farbpaletten ändern und ausführliche Berichte erstellen.
- Broschüre1 FLIR T1K | T1020 Deutsch
- Broschüre1 FLIR T1K | T1020 Englisch
- Broschüre2 FLIR T1K | T1020 Deutsch
- Broschüre2 FLIR T1K | T1020 Englisch
- 72501-0101; FLIR T1020 12°
- 72501-0102; FLIR T1020 28°
- 72501-0104; FLIR T1020 28° and 12°
- 72501-0105; FLIR T1020 28° and 45°
- 72501-0106; FLIR T1020 28°, 12°, and 45°
- 72501-0103; FLIR T1020 45°
Kameramodell | T1020 |
---|---|
IR-Detektor | 1.024 × 768 (786.432 Messpixel) |
Thermische Empfindlichkeit/NETD | < 0,02 °C bei +30 °C |
Verfügbare Objektive | 12°, 28°, 45°, 3-fache Vergrößerung |
Mindestfokussier-Abstand | 0,2 m bis 0,8 m je nach Objektiv |
Bildfrequenz | 30 Hz |
Spektralbereich | 7,5 – 14 μm |
4,3-Zoll-Display | 800 x 480 Pixel |
Autom. Bildausrichtung | Ja |
Touchscreen | Ja |
Bildpräsentationsmodi | |
Wärmebild | Ja |
Visuelles Bild | Ja |
UltraMax | Einzigartige Bildoptimierungstechnologie; vervierfacht die Pixelanzahl auf bis zu 3,1 Megapixel |
MSX | Legt sichtbare Details über das Wärmebild mit voller Auflösung – Kennzeichnungen und Konturen lassen sich genau erkennen |
Galerie | Ja |
Temperaturbereich | -40 ºC bis +2.000 ºC |
Messgenauigkeit | ±1 ºC oder ±1 % bei 25 ºC bei Temperaturen zwischen 5 ºC bis 150 ºC ±2 °C oder ±2 % des Ablesewerts bei 25 ºC bei Temperaturen von bis zu 1.200 ºC |
Messanalyse | |
Messinstrumente | 10 Spotmesser, 5+5 Bereiche (Felder und Kreise) mit max./min./Durchschnitt |
Emissionsgrad-Korrektur | Variabel von 0,01 bis 1,0 oder durch Auswahl aus Materialliste |
Messkorrektur | Emissionsgrad, reflektierte Temperatur, relative Luftfeuchte, Lufttemperatur, Objektabstand, externe IR-Fensterkompensation |
Farbpaletten | Eisen, Regenbogen, Regenbogen HC, Weiß heiß, Schwarz heiß, Arktis, Lava |
Datenspeicher | |
Speichermedium | Auswechselbare SD-Speicherkarte (Klasse 10) |
Bilddateiformat | Standard-JPEG einschließlich Digitalfoto- und Messdaten |
Videoaufzeichnung/-Streaming | |
Radiometrische IR-Videoaufzeichnung | Radiometrische Echtzeitaufzeichnung auf der Speicherkarte |
Nicht-radiometrische IRVideoaufzeichnung | H.264 auf Speicherkarte |
Radiometrisches IR-Videostreaming | Radiometrisches Echtzeitstreaming über USB |
Nicht-radiometrisches IRVideostreaming | H.264-Video über WLAN oder USB |
Digitalkamera | |
Digitalkamera | Sichtfeld passt sich an das IR-Objektiv an |
Videolicht | Integrierte LED-Leuchte |
Zusätzliche Informationen | |
USB, Steckverbindertyp | USB, Typ Mini-AB: Datenübertragung zum und vom PC/unkomprimiertes Farbvideo |
Akku | Li-Ion-Polymer-Akku |
Akkubetriebsdauer | > 2,5 Stunden bei 25 °C |
Ladesystem | In die Kamera integriert (Netzteil oder 12-V-Anschluss von einem KFZ) oder Ladegerät mit 2 Ladeeinschüben |
Ladedauer | 2,5 Stunden bis 90 % Kapazität |
Externe Stromversorgung | Netzteil, 90 – 260 V AC Eingangsspannung, 50/60 Hz oder 12-V-Anschluss von einem KFZ (Kabel mit Standardstecker, optional) |
Energiemanagement | Automatische Ausschaltfunktion, vom Benutzer konfigurierbar |
Lagertemperaturbereich | -40 °C bis +70 °C |
Gewicht | 1,9 kg bis 2,1 kg, je nach Objektiv |
Stativbefestigung | UNC ¼”-20 |
Lieferumfang | Infrarotkamera mit Objektiv Akkus (2 Stk.) Akkuladegerät HDMI-auf-HDMI-Kabel Hartschalen- Schutzkoffer Große Augenmuschel Objektivdeckel Tragegurt Netzteil inkl. Mehrfachstecker USB-Kabel, Standard A auf Mini-B Kalibrierungszertifikat FLIR Tools+ Lizenzkarte Benutzerdokumentation auf CD-ROM Gedruckte Benutzerdokumentation Bluetooth-Headset SD-Karte |
- Infrarotkamera mit Objektiv
- Batterie (2 Stück)
- Akkuladegerät
- Bluetooth Kopfhörer
- Kalibrierungszertifikat
- Lizenzkarte: FLIR Thermal Studio Pro (3-Monats-Abonnement) + FLIR Route Creator-Plugin für Thermal Studio Pro (3-Monats-Abonnement)
- Harter Transportkoffer
- HDMI-HDMI-Kabel
- Objektivkappe
- Speicherkarte
- Tragegurt
- Stromversorgung, einschließlich Mehrfachstecker
- Gedruckte Dokumentation
- USB-Kabel, Standard A bis Micro-B
Fragen zum Produkt? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!