FLIR Wärmebildkamera E5XT WiFi
1.299,00 € exkl. MwSt.
- WLAN-KONNEKTIVITÄT
Laden Sie Bilder und Daten über WLAN zur umgehenden Weitergabe und Berichtlegung in die FLIR Tools App hoch. - SCHARFE AUFLÖSUNG
Mit seinem scharfen, 19.200-Pixel-Detektor und einer Genauigkeit von ±2 % bietet die E5XT die beste Bildschärfe zu diesem erschwinglichen Preis. - EINFACHE UND EFFIZIENTE EINTASTENBEDIENUNG
Die Kamera ist mit einem fokussierfreien Objektiv und einer einfachen Tastennavigation zu den Bildschirmeinstellungen denkbar einfach zu bedienen. - MSX®-BILDOPTIMIERUNG
Die E5XT mit WLAN ist mit der von FLIR entwickelten, einzigartigen MSX-Bildoptimierungstechnologie ausgestattet. Diese legt die wichtigsten Details der von der integrierten Tageslichtkamera aufgenommen visuellen Bilder in Echtzeit über das zugehörige Infrarot-Wärmebild. Das Ergebnis: ein ganzheitliches und unverfälschtes Wärmebild, das alle wichtigen Details des zugehörigen visuellen Digitalfotos enthält und auf dem Sie die genaue Position des problematischen Wärmemusters sofort erkennen können. MSX erfolgt in Echtzeit, so dass Sie die Ergebnisse sofort auf dem LCD der Kamera sehen können.
- Beschreibung
- Downloads
- Technische Daten
- Kontakt
Beschreibung
Dank Ihres Infrarotdetektors mit einer Auflösung von 19.200 (160 × 120) Pixeln und einem erweiterten Temperaturbereich (-20 °C bis 400 °C (-4 °F bis 752 °F °C) ist die E5-XT von FLIR das perfekte Werkzeug zur Diagnose von elektrischen und mechanischen Mängeln sowie von Gebäudemängeln. Die FLIR MSX®-Bildoptimierung liefert außergewöhnliche Thermografie-Details, während das integrierte WLAN den Benutzern eine schnelle Verbindung mit der FLIR Tools® Mobile App ermöglicht. So können ganz einfach und von jedem Standort aus Bilder geteilt und Berichte gesendet werden.
360° Produktansicht
Kameramodell | E5-XT |
---|---|
Bildgebung und optische Daten | |
IR-Auflösung | 160 × 120 (19.200 Pixel) |
Wärmeempfindlichkeit/NETD | <0,10 °C/<100 mK |
Räumliche Auflösung (IFOV) | 5,2 mrad |
Objekttemperaturbereich | -20 °C bis 400 °C in zwei Bereichen |
Sichtfeld (FOV) | 45° × 34° |
Blendenwert (f) | 1.5 |
Bildfrequenz | 9 Hz |
Fokus | Fokusfrei |
Detektordaten | |
Detektortyp | Focal Plane Array (FPA), ungekühlter Mikrobolometer |
Spektralbereich | 7,5 – 13 μm |
Bilddarstellung und -modi | |
Display | 3 Zoll LCD-Farb-Display mit 320 × 240 Pixeln Auflösung |
Bildanpassung | Automatische Bildanpassung/-sperre |
Bildmodi | Wärmebild mit MSX®, Wärmebild, Bild-in-Bild, Thermal Blending, Digitalkamera |
Farbpaletten | Eisen, Regenbogen, Schwarz-Weiß |
Messung und Analyse | |
Messgenauigkeit | ±2 °C oder ±2 % des Ablesewerts bei Umgebungstemperaturen von 10 °C bis 35 °C und Objekttemperaturen über 0 °C |
Messpunkt | Center-Spot (Mitte) |
Bereich | Messrechteck mit Max./Min. |
Isotherm | Überschreitung und Unterschreitung des Alarmwerts |
Datenkommunikationsschnittstellen | |
Schnittstellen | Micro-USB: Datenübertragung auf und von PC und Mac |
WLAN | Peer-to-Peer oder Infrastruktur |
Dateiformat | Standard-JPEG mit integrierten 14-Bit-Messdaten |
Allgemein | |
Betriebstemperaturbereich | -15 °C bis 50 °C |
Akku | 3,6-V-Li-Ion-Akku |
Akkulaufzeit | Ca. 4 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur und typischer Nutzung |
Akkuladedauer | 2,5 Stunden bis 90 % Kapazität in der Kamera. 2 Stunden im Akkuladegerät |
Sturzfestigkeit | 2 m |
Kameragewicht einschl. Akku | 575 g |
Kameraabmessungen (L × B × H) | 244 × 95 × 140 mm |
Packungsinhalt | Infrarotkamera, Hartschalentransporttasche, Akku, USB-Kabel, Netzteil/Ladegerät mit Steckern für EU, GB, USA und Australien, gedruckte Dokumentation |
Fragen zum Produkt? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!