FLIR Wärmebildkamera E53
3.049,00 € exkl. MwSt.
✅ HERAUSRAGENDE PUNKTGRÖSSENLEISTUNG
Mit dem Punktgrößenverhältnis der E53 können Sie absolut präzise Temperaturmessungen bei kleineren Zielobjekten aus größeren Entfernungen vornehmen.
✅ FUNKTIONEN ZUR PROBLEMBEHEBUNG
Die E53 misst Temperaturen von bis zu 650 °C, bietet drei Spotmesser und zeigt die Max./Min.-Temperatur innerhalb eines eigenen Bereichsfelds in Echtzeit auf dem Display an.
✅ OPTIMIERTE BERICHTERSTELLUNG
Mit ihren individuell anpassbaren Arbeitsordnern, einem integrierten Mikrofon zum Aufzeichnen von Sprachkommentaren und praktischen Berichterstellungsfunktionen sorgt die E53 dafür, dass Sie einfacher, schneller und effizienter arbeiten können.
- Beschreibung
- Downloads
- Technische Daten
- Kontakt
Beschreibung
✅ Elektrische/Mechanische Anwendungen
Die fortschrittlichen Wärmebildkameras der FLIR Exx-Series, zu denen die FLIR E76, E86, E96 und das Einsteigermodell E53 gehören, bieten Ihnen die erstklassige Auflösung und Reichweite, die Sie benötigen, um Hot-Spots schnell zu erkennen und potenzielle Fehlerquellen in elektrischen Verteilern und mechanischen Systemen aufzuspüren. Mit ihrer Auflösung von bis zu 161.472 Pixeln und ihrem LCDisplay, das leuchtstärker ist als das Display aller anderen Kameras mit Pistolengriff, macht es Ihnen die Exx-Series einfacher als je zuvor, Probleme zu erkennen – selbst aus größerer Entfernung. Vermeiden Sie kostspielige Stillstandszeiten und Produktionsausfälle, indem Sie mit diesen robusten und intuitiv bedienbaren Kameras regelmäßig vorbeugende Wartungsinspektionen ausführen.
✅ Höhere Anlagenzuverlässigkeit
Da Anlagendefekte kostspielig sind und eine fristgerechte Lieferung verhindern können, ist es wichtig, verborgene Probleme frühzeitig aufzuspüren
- Infrarotdetektoren mit einer hohen Auflösung von bis zu 464 x 348 Pixeln liefern brillante und gestochen scharfe Bilder
- Breite Temperaturbereiche von bis zu 1.500 °C mit optionalen Kalibrierungen
- Herausragende Punktgrößenleistung zur präzisen Temperaturmessung bei kleineren und weiter entfernten Zielen
- Lasergestützter Autofokus* zum präzisen Erkennen von Hot-Spots auch in unübersichtlichen Umgebungen
*bei den Modellen E76, E86 und E96
✅ Höhere Anlagensicherheit
Die Exx-Series-Kameras unterstützen Sie dabei, elektrische und mechanische Defekte zu erkennen und zu melden, bevor diese zu Bränden oder Explosionen führen können
- Erkennen Sie selbst kleinste Temperaturunterschiede von <0,04 °C (24°-Objektiv), um defekte Komponenten sofort ausfindig zu machen
- Mit Wechselobjektiven* lassen sich nahe und weit entfernte Ziele vollständig abdecken
- Automatische Kalibrierung der Objektive* mit der Kamera ermöglicht Temperaturmessungen mit höchster Präzision
- MSX®-Bildoptimierung sorgt für schärfere und detailreichere Bilder
Einfacher arbeiten - FLIR hat alle vier Exx-Series-Kameras mit Funktionen ausgestattet, mit denen Sie effizienter arbeiten können
- Reaktionsschneller Touchscreen mit intuitiver neuer Bedienoberfläche
- Bequem erreichbare Menütasten für den sicheren Einhandbetrieb
- Neue Ordner- und Benennungsstruktur zum einfachen Auffinden von Bildern
- WLAN-Verbindung mit mobilen Geräten oder über METERLiNK® mit FLIR Stromzangen und Multimetern
✅ Gebäudeanwendungen
Die fortschrittlichen Wärmebildkameras der FLIR Exx-Series, zu denen die FLIR E76, E86, E96 und das Einsteigermodell E53 gehören, vereinen eine hervorragende Empfindlichkeit und ein echtes 42°-Sichtfeld in einer benutzerfreundlichen Handheld-Plattform. Diese Kameras verfügen über ein leuchtstarkes 4-Zoll-LCD-Display, auf dem Sie selbst kleinste Anzeichen von Gebäudemängeln und eindringender Feuchtigkeit erkennen können. Mit ihren integrierten Tools wie dem lasergestützten Autofokus*, der displaygestützten Bereichsfeldmessung‡ und der WLAN-Funktion unterstützt Sie die FLIR Exx-Series beim Quantifizieren und Dokumentieren von Luftlecks, Feuchtigkeit und andere Gebäudeproblemen.
✅ Verborgene Schäden finden
Spüren Sie mit bloßem Auge schwer erkennbare Schäden an der Gebäudehülle und eindringende Feuchtigkeit auf
- Erkennt Temperaturunterschiede von nur 0,03 °C, damit Sie Luftlecks und Feuchtigkeit frühzeitig aufspüren können
- Die MSX®-Bildoptimierung fügt den Bildern eine weitere Perspektive hinzu und hebt die Konturen von Fenstern und Türen hervor
- Das Standardobjektiv verfügt über ein echtes 42°-Sichtfeld (FOV), um die Überprüfung weitläufiger Bereiche mit nur einem Objektiv zu ermöglichen
- Ermitteln Sie die Größe feuchter Stellen (in m2 oder ft2) mit der displaygestützten Bereichsfeldmessung‡ mit Daten, die Ihnen der lasergestützte Autofokus liefert*
*bei den Modellen E76, E86 und E96 ‡bei den Modellen E86 und E96
✅ Probleme schnell dokumentieren
Melden Sie Gebäudeprobleme, die für Versicherungsansprüche, Überprüfungen vor dem Abschluss von Versicherungen und Inspektionen relevant sind
- Mit der integrierten Sprachkommentarfunktion und den individuell anpassbaren Arbeitsordnern lassen sich Probleme einfacher und effizienter aufspüren und dokumentieren
- Nutzen Sie die WLAN-Verbindung zur mobilen FLIR Tools App zur schnelleren Berichterstattung und Übertragung von Bildern
- Ergänzen Sie über die METERLiNK®-Verbindung Bilder mit den Messdaten von FLIR Feuchtemessgeräten
- Die rationalisierten Berichterstellungsfunktionen von FLIR Tools+ vereinfachen Versicherungsansprüche und reduzieren die Schreibarbeit bei Inspektionen
✅ Effizienter arbeiten
FLIR hat alle vier Exx-Series-Kameras dafür entwickelt, damit Sie schneller, sicherer und effizienter arbeiten können.
- Leuchtstarker 4-Zoll-Touchscreen mit 160° Blickwinkel
- Der komfortable Griff und die bequem erreichbaren Tasten ermöglichen eine sichere Einhandbedienung
- Robustes, wasserdichtes Gehäuse und kratzfestes Display aus Dragontrail™-Glas
- Abgesichert von der branchenführenden FLIR 2-5-10 Garantie
360° Produktansicht
- Broschüre1 Elektro | Mechanik FLIR Exx Deutsch
- Broschüre1 Elektro | Mechanik FLIR Exx Englisch
- Broschüre2 Elektro | Mechanik FLIR Exx Deutsch
- Broschüre2 Elektro | Mechanik FLIR Exx Englisch
- Broschüre1 Gebäude FLIR Exx Deutsch
- Broschüre1 Gebäude FLIR Exx Englisch
- Broschüre2 Gebäude FLIR Exx Deutsch
- Broschüre2 Gebäude FLIR Exx Englisch
- Broschüre3 Gebäude FLIR Exx Deutsch
- Broschüre3 Gebäude FLIR Exx Englisch
- Broschüre1 Industrie FLIR Exx Deutsch
- Broschüre1 Industrie FLIR Exx Englisch
- 84502-0201; FLIR E53 24°
Alarm | Feuchtigkeit, Dämmung und Messung |
Farbalarm (Isotherm) | Höher, niedriger, Intervall, Kondensation, Isolierung |
Detektortyp | Ungekühlter Mikrobolometer, 17 µm |
IR-Auflösung | 240 × 180 (43.200 Pixel) |
Laserpointer | Ja, eigene Taste |
Spektralbereich | 7,5 – 14,0 µm |
Fläche | 1 im Live-Modus |
BILDGEBUNG UND OPTISCHE DATEN | |
Farbpaletten | Eisen, Grau, Regenbogen, Arktis, Lava, Regenbogen HC |
Digitalkamera | 5 MP, 53° × 41° FOV |
Digitalzoom | 1- bis 4-fach stufenlos |
Display | 4°, Touchscreen-LCD mit 640 × 480 Pixeln und automatischer Drehung |
Blendenzahl | f/1.3 |
Sichtfeld (FOV) | 24° × 18° |
Fokus | Manuell |
Bildfrequenz | 30 Hz |
Bildmodi | Infrarot, visuell, MSX®, Bild-in-Bild |
Nicht-radiometrisches IR-Videostreaming | H.264 oder MPEG-4 über WLAN, MJPEG über UVC oder WLAN |
Bild-in-Bild | Zentrierter Infrarotbereich auf dem visuellen Bild |
Radiometrische IR-Videoaufzeichnung | Radiometrische Echtzeitaufzeichnung (.csq) |
Radiometrisches IR-Videostreaming | Ja, über UVC oder WLAN |
Gewicht [mit Objektiv] | 1 kg |
MSX | Legt sichtbare Details über das Wärmebild mit voller Auflösung |
Aufzeichnung nicht radiometrischer IR-Videos und visueller Videos | H.264 auf Speicherkarte |
LIEFERINFORMATIONEN | |
Verpackung | Infrarotkamera mit Objektiv, Akku (2 Stk.), Akkuladegerät, Frontschutz, Riemen (Hand und Handgelenk), Hartschalen-Tragetasche, Tragegurte, Objektivdeckel, Objektivreinigungstuch, Netzteil, 8-GB-SD-Karte, Torx-Schraubendreher, Kabel (USB 2.0 A zu USB Typ C, USB Typ C zu USB Typ C, USB Typ C zu HDMI) |
MESSUNG UND ANALYSE | |
Genauigkeit | ±2 °C oder ±2 % des Messwerts bei Umgebungstemperaturen von 15 °C bis 35 °C und Objekttemperaturen über 0 °C |
Voreinstellungen für Messungen (Presets) | Keine Messung, Center-Spot, Hot-Spot, Cold-Spot, 3 Punkte, Hot-Spot vs. Center-Spot* |
Objekttemperaturbereich | -20 °C bis 120 °C 0 °C bis 650 °C |
Messpunkt | 3 im Live-Modus |
Thermische Empfindlichkeit | < 0,04 °C bei 30 °C, 24°-Objektiv |
OTHER | |
Shock and Vibration and Drop and Encapsulation | 25 g/IEC 60068-2-27, 2 g/IEC 60068-2-6, IP 54/IEC 60529; EN/UL/CSA/PSE 60950-1 |
PHYSIKALISCHE DATEN | |
Abmessungen (L × B × H) | 278,4 × 116,1 × 113,1 mm |
SPEICHERMEDIEN | |
Bilddateiformat | Standard-JPEG mit Messdaten |
STROMVERSORGUNG | |
Akkubetriebsdauer | Ca. 2,5 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur und typischer Nutzung |
Akkutyp | Li-Ion-Akku, in der Kamera oder mit separatem Ladegerät aufladbar |
UMWELT | |
Betriebstemperaturbereich | -15 °C bis 50 °C |
Lagertemperaturbereich | -40 °C bis 70 °C |
VERBINDUNGEN UND KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN | |
Kommunikationsschnittstellen | USB 2.0, Bluetooth, WLAN, DisplayPort |
Speichermedien | Auswechselbare SD-Speicherkarte |
Videoausgang | DisplayPort über USB Typ C |
METERLiNK | Ja, verschiedene Messungen |
Fragen zum Produkt? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!