FLIR Wärmebildkamera AX8
999,00 € exkl. MwSt.
✅ AUTOMATISCHE ANALYSE UND ALARMIERUNG
Video-Streaming-Ausgang bedeutet, dass über die AX8 Live-Video von jeder Installation und automatische Alarmierung erfolgen kann.
✅ INDUSTRIEPROTOKOLLE
Ethernet/IP- und Modbus-TCP-konform. Analyse- und Alarmergebnisse lassen sich daher einfach an eine SPS übermitteln.
✅ KOMPAKT UND EINFACH ZU INSTALLIEREN
Die AX8 misst nur 54 x 25 x 95 mm und lässt sich daher auch in beengten Platzverhältnissen problemlos installieren, um eine unterbrechungsfreie Zustandsüberwachung zu gewährleisten.
- Beschreibung
- Downloads
- Technische Daten
- Kontakt
Beschreibung
Temperaturüberwachung, die Sie sehen können
FLIR AX8 kombiniert Wärmebildkameras mit visuellen Kameras in einem kleinen, preisgünstigen Paket für die kontinuierliche Temperaturüberwachung und Alarmierung. Die AX8 schützt Sie vor ungeplanten Ausfällen, Betriebsunterbrechungen und Ausfällen elektrischer oder mechanischer Anlagen. Kompakt und einfach zu installieren, bietet die AX8 eine kontinuierliche Überwachung von Schaltschränken, Prozess- und Fertigungsbereichen, Rechenzentren, Energieerzeugung und -verteilung, Transport und Nahverkehr, Lagern und Kühlhäusern.
Kameramodell | Ax8 |
---|---|
IR-Auflösung | 80 × 60 Pixel |
Thermische Empfindlichkeit/NETD | < 0,10°C bei +30°C / 100 mK |
Sichtfeld (FOV) | 48° × 37° |
Fokus | Fest |
Detektordaten | |
Detektortyp | Focal Plane Array (FPA), ungekühlter Mikrobolometer |
Spektralbereich | 7,5 - 13 μm |
Digitalkamera | |
Eingebaute Digitalkamera | 640 × 480 |
Digitalkamera, Sichtfeld | Passt sich an das IR-Objektiv an |
Empfindlichkeit | Minimal 10 Lux ohne Beleuchtung |
Messung | |
Objekttemperaturbereich | -10°C bis +150°C (14°F bis 302°F) |
Genauigkeit | ±2°C oder ±2% des Ablesewertes (+10°C bis +100°C bei +10°C bis +35°C Umgebungstemperatur) |
Messanalyse | |
Spotmeter | 6 |
Bereich | 6 Rechteckbereiche mit max./min./Durchschnitt/Position |
Automatische Erkennung von Heiß-/Kaltzonen | Max./min. Temperaturwert und Position dargestellt in Rechteck |
Feste Messeinstellungen | Ja |
Korrektur des atmosphärischen Transmissionsgrads | Automatisch, basiert auf den Angaben für Entfernung, atmosphärische Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit |
Korrektur des Transmissionsgrads der Optik | Automatisch, basiert auf Signalen von internen Sensoren |
Korrektur des Emissionsgrads | Variabel von 0,01 bis 1,0 |
Korrektur der reflektierten Umgebungstemperatur | Automatisch, basiert auf der Eingabe der reflektierten Temperatur |
Korrektur externer/Optiken/Fenster | Automatisch, basiert auf der Eingabe des Transmissionsgrads der Optiken/Fenster und der Temperatur |
Messkorrekturen | Globale Objektparameter |
Alarm | |
Alarmfunktionen | Automatische Alarme für jede gewählte Messfunktion Maximal 5 Alarme können konfiguriert werden |
Alarmausgang | Digital Out, Bildspeicherung, Dateiübertragung (FTP), eMail (SMTP), Benachrichtigung |
Einstellung | |
Farbpaletten | Farbpaletten (SW, SW inv., Eisen, Regenbogen) |
Bedienelemente für die Grundeinstellung | Datum/Zeit, Temperatur °C |
Web-Schnittstelle | Ja |
Speicherung von Bildern | |
Speichermedium | Eingebauter Speicher für die Bildspeicherung |
Bildspeichertyp | IR, visuell, MSX |
Dateiformate | JPEG+FFF |
Ethernet | |
Ethernet | Steuerung, Ergebnis und Bild |
Ethernet, Typ | 100 Mbps |
Ethernet, Norm | IEEE 802.3 |
Ethernet, Steckverbindertyp | M12 8-polig X-codiert |
Ethernet, Video-Streaming | Ja |
Ethernet, Spannungsversorgung | Power over Ethernet, PoE IEEE 802.3af Klasse 0 |
Ethernet, Protokolle | Ethernet/IP, Modbus TCP, TCP, UDP, SNTP, RTSP, RTP, HTTP, ICMP, IGMP, sftp, SMTP, SMB (CIFS), DHCP, MDNS (Bonjour) |
Bild-Streaming | |
Bild-Streaming-Formate | Motion JPEG, MPEG, H.264 |
Bild-Streaming-Auflösung | 640 × 480 |
Bildmodi | Wärmebild, Realbild, MSX (Infrarotbild mit verbesserter Detaildarstellung) |
Automatische Bildeinstellung | Kontinuierlich |
Energiemanagement | |
Externe Versorgung | 12/24V DC, 2 W ständig / max. 3,1 W absolut |
Externe Spannungsversorgung, Steckverbinder | M12 8-polig A-codiert (gemeinsam mit digitalem E/A) |
Zulässiger Spannungsbereich | 10,8 bis 30 V DC |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperaturbereich | 0°C bis +50°C |
Lagertemperaturbereich | -40°C bis +70°C IEC 68-2-1 und IEC 68-2-2 |
Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung) | IEC 60068-2-30/24 h 95% relative Luftfeuchtigkeit +25°C bis +40°C |
EMV | EN 61000-6-2:2001 (Störfestigkeit) EN 61000-6-3:2001 (Abstrahlung) FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B (Abstrahlung) |
Gehäuse | IP67 (IEC 60529) |
Stöße | 25 g (IEC 60068-2-29) |
Schwingungen | 2 g (IEC 60068-2-6) |
Physikalische Daten | |
Kameraabmessungen (L × B × H) | 54 × 25 × 79 mm ohne Steckverbinder 54 × 25 × 95 mm mit Steckverbinder |
Fragen zum Produkt? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!